Die 4-Schritte-Meditation
Diese Meditation ist eine praktische Anwendung der Prinzipien, die im Buch ausführlich beschrieben werden; sie ist eine Zusammenführung uralter, traditionell-bewährter Spiritualität des sog. Vajrayana-Buddhismus - im Spezifischen Dzogchen - mit modernen, wissenschaftlich-belegten Methoden wie Hearthmath.
Darin sind auch Elemente eines Integralen Buddhismus - der sog. "Buddhismus der vierten Umdrehung des Dharmarades" oder in englisch "Fourth Turning Buddhism" von Ken Wilber - einbezogen.
Die Meditation ist in vier Schritte aufgeteilt und kann, je nach Wunsch, einen einzelnen Schritt oder alle vier Schritte beinhalten.
Meditation:
1. Schritt: Achtsamkeit, zur Ruhe kommen
Wir sitzen auf einem Meditationskissen oder auf einem Stuhl an einem ruhigen Ort mit unseren Augen halb geschlossen bzw. halb geöffnet und konzentrieren uns auf unseren Atem, der langsam ein- und ausströhmt in dem sich unser Bauch wölbt und wieder flach wird. Nach einer Weile stellen wir uns ein Glas mit schlammigem Wasser vor, das langsam immer klarer wird, weil der Schlamm sich nach und nach am Boden setzt. Wenn wir starke Gedanken haben, stellen wir uns einen Tresor vor mit dicken Wänden und einer Türe, die sicher verschlossen werden kann. Dann nehmen wir die Gedanken und legen diese im Tresor ab und verschliessen die Türe mit einem Schlüssel.
2. Schritt: Herzöffnung
Wir atmen weiterhin ganz bewusst und lenken nun dabei unsere Achtsamkeit auf unsere Herzregion. Dann stellen wir uns einen Moment vor, in dem wir uns in unserem Leben geliebt und umsorgt gefühlt haben und atmen diese Liebe in unser Herz hinein. Wenn unser Herz sich öffnet, dann aktivieren wir die Herzintelligenz, das Herz-Hirn, und dieses beginnt u.a. unser autonomes Nerversystem und andere vitale Funktionen in unserem Körper zu koordinieren.
3. Schritt: Transformation Dann visualisieren wir, dass wir die Gedanken und Gefühle aus dem Tresor in eine grosse Blase nehmen und diese dann mit dem Herzen verschmelzen lassen. In unserem offenen, lebendigen und strahlenden Herzen mit seiner Herzintelligenz werden diese Gedanken und Emotionen dann transformiert, in eine Antwort, in eine positive Idee gewandelt oder sie lösen sich einfach im unendlichen Raum des Universums auf.
4. Schritt: Tiefes lauschen
Wir nehmen das Bild des Lichtes in unserem Herzen und lassen dieses mit dem riesigen, unendlichen, endlosen Licht des Himmels und des Universums verschmelzen. Wir sinken in die offenen, liebevollen Arme unseres ursprünglichen Zuhauses, unserem spirituellen Vater oder unserer spirituellen Mutter, woher wir letzendlich herkommen. Mit dem endlosen, universellen Raum verschmolzen, lauschen wir achtsam in seine Stille und entspannen uns ....